Quantcast
Channel: HAMBURGER WAHLBEOBACHTER
Viewing all articles
Browse latest Browse all 224

Wahlplakate from Hell: Wahlkampf 2014

$
0
0
Da hängen sie wieder an Bäumen und Laternen, kleben auf Großplakaten oder stehen auf dem Kopf: Die Wahlplakate. Und wenn man sich so umhört, sind sich viele Wähler einig. Die sehen ja alle gleich aus, man weiß ja gar nicht, wen man wählen soll.

Für die Europawahl gibt es sogar einen Wahlplakat-o-Mat, mit dem man testen kann, ob man denn die Slogans der Parteien noch zuordnen kann. Ein schönes Tool.   

Aber das muss nicht sein. Gerade im Kommunalen blüht die Kreativität und die Plakatkultur bekommt an vielen Orten neue Impulse. In den letzten Wochen habe ich mal einige Skurrilitäten aus Europa- und Kommunalwahlkampf zusammengetragen und präsentiere hier meine Lieblings-Plakate.

Dennis Kocker, SPD Hamm 


Wahlplakate Dennis Kocker, SPD
Das Wortspiel bietet sich an, aber wie viele Wortspiele mit Hamm dann aber in einer einzigen Kampagne möglich sind, hat mich doch überrascht. Sven-Olaf Peeck hat diese Plakate entdeckt und in seinem Blog gibt´s noch mehr HAMMer Motive. 

Roman Link, FDP Ettlingen 

 

Der mit dem Hut
Wahlplakat Roman Link, FDP Ettlingen
Inhalte werden immer überbewertet, Gesichter auch...und eigentlich auch der Ort an dem man Roman Link wählen kann. Deshalb verzichtet er konsequent auf die Darstellung all dieser Relikte aus hunderten von Wahlkampagnen. Dafür kann man nun einen Strohhut in den Gemeinderat wählen. Gute Idee!
(via Jens Fuchs













Die LINKE. 


Jetzt Rechts
Wahlplakat Die LINKE
Manchmal ist die LINKE ja schon so links, dass sie schon fast wieder rechts ist. Deshalb kann man diesen Spagat ja auch mal auf einem Plakat abbilden. Mutig von der LINKEN, das auch mal zuzugeben.
(via SLEAZE














Dr. Stefan Jox, CDU Bochum 

 

Wahlplakat Dr. Stefan Jox, CDU Bochum
Hinter diesem Plakat aus der Ruhrmetropole Bochum vermutete ich ja zu erst das endgültige Satiremagazin TITANIC. Nachdem aber klar war, dass Dr. Jox bereits seit mehreren Jahren in der Kommunalpolitik aktiv ist, muss es einen anderen Grund geben, warum er so entrückt vom Plakat lächelt. Neueste Verschwörungstheorie: Der Fotograf bekommt keinen Mindestlohn.
(via stereomoehre)










Freie Wähler, Düsseldorf 

 

Kita´s beitragsfrei für alle!
Wahlplakat Freie Wähler Düsseldorf
Volksnähe herzustellen ist ja nicht immer ganz so einfach. Ok, dann lass uns einen Deppenapostroph einbauen, das wirkt total bürgernah. Nur leider mag nun kein Düsseldorfer mehr seine Kinder in eine Freie Wähler-Kindertagesstätte mit dieser Schreibschwäche schicken. Wie man´s  macht, ist´s falsch. 
(via laaarry)













SPD Sachsen

 

Ihre Kanditaten
Wahlplakat SPD Nordsachsen
Der bekannteste Fehldruck im aktuellen Wahlkampf kommt aus Sachsen. Mit einem Plakat und einem fehlenden D haben es die fünf zu deutschlandweiter Bekanntheit geschafft. Oder wollte die SPD die Nordsachsen gar mit Taten überzeugen?
(via BILD Leipzig)  






Susann Prinzessin von Preußen, Potsdamer Demokraten 

 

Potsdamer Demokraten
Wahlplakat Susann Prinzessin von Preußen
Bis 1918 regierte in Potsdam noch ein preußischer König. Nun wohnen in der brandenburgischen Landeshauptstadt Sonntagsabend-Talker, Modedesigner und Verlags-Erbinnen. Vielleicht ist es mal wieder an Zeit für eine Prinzessin und zwei Hunde in der Kommunalpolitik. Früher waren die Schlösser aber schöner.
(via Kraftfuttermischwerk
 












Tom Høyem, FDP Karlsruhe

 

Dänen lügen nicht
Wahlplakat Tom Hoyem, FDP Karlsruhe
In den 70er Jahren des vergangen Jahrtausends sang Otto "Dänen lügen nicht". Seitdem gilt das in Deutschland als Gesetz. Und deshalb kann man das auch so auf Wahlplakate schreiben. Insbesondere, wenn der Kandidat für den Gemeinderat mal dänischer Grönlandminister war. Das ist für mich die Geschichte des diesjährigen Kommunal- wahlkampfes. Seit langem mal wieder ein liberaler Coup!  
(via )  











 SPD Oranienburg 

Wahlplakat SPD Oranienburg
Auch in Brandenburg ist der Wohlstand nun angekommen. Oder zumindest die Wohlstandsbäuche in der SPD. Ich gebe zu, authentisch ist das Plakat. Aber wäre manchmal nicht ein bisschen weniger Bauch mehr und ein wenig mehr Kopf angebrachter?  Ach ja, wer Bauchansätze raten kann, kann sogar noch was gewinnen.
(via Sascha Krämer)

 

 

Utz Kowalewski, Die LINKE Dortmund

 

Social Energy
Wahlplakat Utz Kowalewski, Die LINKE Dortmund
Nachdem sich Red Bull erfolgreich im ostdeutschen Fußball etabliert hat, ist jetzt wohl das nächste Projekt in der Mache. Anders lässt sich das Plakat des Dortmunder Stadtrates Utz Kowalewski nicht deuten. Ich würde aber mal die These wagen, dass es einfacher ist mit Brause in die 1. Fußball-Bundesliga aufzusteigen, als Die LINKE mit Taurin zu unterwandern.
(via @dragonccarcass)











CDU Mannheim

 

Wahlplakat CDU Mannheim
Die "Rote Socken"-Kampagne der CDU war schon in den 90er Jahren nicht sonderlich erfolgreich. Nun soll das rot-grüne Schubkarrenmonster für die Christdemokraten in Mannheim mobilisieren. Sieht ein wenig nach Sesamstraße trifft Laienschauspielgruppe aus. Und ehrlich gesagt, ist doch schön wenn ein Fantasiewesen Geld in die Stadt karrt?
(via Ulrich Krieger)
 

 Christoph Jauch, FDP Münster-Nord

 

Den Dicken wählen
Wahlplakat Christoph Jauch, FDP Münster
Wie bringt man 110 Kg (Wahl-)Kampfgewicht auf ein A0-Plakat? Mit Ironie. Christoph Jauch von der FDP Münster hat zwar wenig Chancen auf einen Wahlsieg, dafür aber wohl eine Portion Extra-Ironie. Auf einem anderen Plakat fordert er sogar"Den Dicken wählen". Wenn das Helmut Kohl wüsste.
(via Kevin Schneider)













 Katharina Dörr, CDU Mannheim

 

Wahlplakat Kahtarina Dörr, CDU Mannheim
Was Andrea Nahles im Bundestagswahlkampf kann, das kann Katharina Dörr im Kommunalwahlkampf schon lange. Boxhandschuhe anziehen und "voll auf die 12" geben. Nur warum und wieso diese rohe Gewalt in Mannheim?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  Freie Wähler Ingolstadt

 

büregrlich, bayrisch, basst
Wahlplakat Freie Wähler Ingolstadt 
Wie lauten die drei großen B in Bayern? Bier, Beckenbauer und BMW? Falsch! Bürgerlich, bayrisch, Basst. Wobei letzeres Wort wirklich nur im Freistaat so wirken kann. Inmitten eines Verkehrskreisels in grün-weiß.
(via Benedikt Schmidt














Benita Horst, FDP Dresden

 

Wahlplakat Benita Horst, FDP Dresden
Zur Zeit befindet sich Horst auf einem guten 43. Platz, der häufigsten Vornamen, der in Deutschland lebenden männlichen Bevölkerung. Klar, dass man mit so einem Namen punkten muss. Also groß drauf auf das Plakat.
Auch wenn es der Nachname ist. Benita Horst wird schon wissen, wie man sich nicht zum Horst macht.
(via Martin Sonneborn)












 Lothar König, Bürger für Jena

 

Wählt den König
Wahlplakat Lothar König, Bürger für Jena
Früher hatten Könige Perücken auf, ein Zepter in der Hand und wurden auf großen Ölgemälden abgebildet. Heute tragen sie Halbglatze, halten Zigaretten in der Hand und hängen an Laternen. Lothar König, bekannt als engagierter Jenaer Jugendpfarrer macht jetzt auch in Kommunalpolitik - aber irgendwie ein wenig feudal.
(via Solidarität mit Lothar König)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dr. Gunter Böttcher, CDU

 

CDU Hamburg-Mitte
Wahlplakat Dr. Gunter Böttcher, CDU Hamburg
Wir waren mal Papst. Und das scheint auch einen Kandidaten aus Hamburg-Mitte inspiriert zu haben. In der Kommunalpolitik sind die Papa-Mobile allerdings etwas kleiner, aber auch dafür ist ein Spruch gefunden: "Platz ist in der kleinsten Hütte" heißt die dazugehörige Webseite und Facebook-Fanseite von Dr. Gunter Böttcher.
(Dank für den Hinweis an Jochen Brenner)












 FDP Jena 

 

Schlag zurück bevor das Imperium zurückschlägt!
Wahlplakat FDP Jena
Bisher war die Universitäts- und Saalestadt Jena weniger für den Ort des Imperiums bekannt. Ok, das Paradies liegt dort. Aber nachdem der neue Generalsekretär der CDU, Dr. Peter Tauber mit seiner Star Wars-Liebe für Furore sorgt, soll Darth Vader auch den Liberalen die Kraft geben, um im Stadrat mal so richtig zuzuschlagen. Das Plakat erinnert zudem ein wenig an die aktuelle Europawahlkampagne des Europäischen Parlaments.
(via Martin van Elten)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bernd Posselt, CSU 

 

Stier
Wahlplakat Bernd Posselt, CSU
Der ein oder andere Bürger behauptet ja gerne, dass er die Politiker(-köpfe) nach den langen Wahlkampfwochen nicht mehr sehen kann. Das dachte sich wohl auch der erfahrene CSU-Europapolitiker und "Seehofers bester Mann" Bernd Posselt. Er verzichtet ganz auf sein Gesicht und plaktiert eher spanisch. Einen Stier. Nun besteht allerdings die Verwechslungsgefahr mit einem Ochsen. Mutig. Ähnlich handhabt er es mit seiner Webseite, die den Charme der 90er versprüht.
(via HüperBel)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lutz Battke, NPD Laucha 

 

Quelle: extra3
Wahlplakat Lutz Battke, NPD Laucha

Kein Kommentar. Der Kommentar von extra3 sagt alles.











Und wer immer noch nicht genug hat, kann zum einen Fan meiner Fanseite werden und mir auf Twitter folgen. Dort präsentiere ich in unregelmäßgen Abständen immer mal wieder besonderes schöne Plakate. Oder er kann die Sammlung von SPIEGEL ONLINE durchklicken.  

Zur generellen Wirkung von Wahlplakaten, empfehle ich die Studie von Prof. Jan Lies und Laura Stefanelli von der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation.

Update: Langsam trudeln weitere Plakate aus dem gesamten Bundesgebiet ein, die ich leider nicht alle in die Endauswahl nehmen kann. Danke an die Informanten. Hier gibts die Links zu den Werken: CDU Oder-Spree; Beate Fleischer, FDP Halle/Saale; Verena Hallmann, Piraten Kleve, FDP Strausberg; Markus Nüchtern, FDP Geisweid; FDP Köln; FDP Weingarten; CDU Zerbst/Anhalt; CDU Duisburg; Piraten Bielefeld; SPD Beckum; Tobias Huch, FDP Mainz; Piraten Dahme-Oder-Spree; Wilken Mampel, CDU Mannheim; Freie Wähler Düsseldorf; FDP Köln; Christoph Blödner, FDP Dresden; CDU Trier; ...

Habe ich Plakate übersehen? Gibt es weitere Highlights vor Ihrer Tür? Dann her damit! 
Die Sammlung ist noch nicht beendet ;) 



Viewing all articles
Browse latest Browse all 224